Ayurveda und ayurvedische Ernährung

Ayurveda ist ein uraltes Medizinsystem, das seinen Ursprung in Indien hat und seit Jahrhunderten zur Förderung von Gesundheit, Vitalität und Langlebigkeit eingesetzt wird. Es konzentriert sich auf das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele durch den Einsatz ganzheitlicher Behandlungen. Die ayurvedische Ernährung basiert auf dem Konzept der Doshas – Vata (Luft), Pitta (Feuer) und Kapha (Erde) – die als Grundlage für das Verständnis der individuellen Bedürfnisse dienen.

Weiterlesen

Ayurveda – Gesundheit, Erfolg und ein langes, glückliches Leben

Ayurveda ist die traditionelle indische Medizin. Ihre Stärke liegt u.a. in der Behandlung von chronischen und degenerativen Erkrankungen. Noch viel wirkungsvoller ist Ayurveda jedoch darin, die Gesundheit zu erhalten, also eine effektive Gesundheitsvorsorge zu betreiben.

Weiterlesen

Bessere Gesundheit

Schnell fit werden! Sixpacks in zwei Wochen! Finde jetzt dein Glück! Wir haben den Hype gehört. Wir haben die Werbespots gesehen. Wir alle wollen glauben, dass es einen einfachen Plan gibt, mit dem man die überschüssigen Pfunde und den saisonalen Blues loswerden kann. Doch werden wir mit all den Büchern, die wir kaufen, und den Tricks, auf die wir hereinfallen, jemals wirklich gesund? Finden wir jemals das Geheimnis, wie wir die Sorgen loswerden? Oder fehlt uns ein Teil des Puzzles?

Weiterlesen

Better health and a plan to achieve it

Get fit fast! Six pack abs in two weeks! Find happiness now! We’ve heard the hype. We’ve watched the infomercials. We all want to believe there is an easy fix-it plan for that extra flab and those seasonal blues. Yet, with all the books we buy and gimmicks we fall for, do we ever reach actual health? Do we ever find the secret to stopping the worry? Or are we missing a piece of this puzzle?

Weiterlesen

Corona unmasked

In Wuhan wurde im Dezember 2019 über das Auftreten einer neuen Lungenerkrankung berichtet. Am 12. Januar 2020 wurde eine Erbgutsequenz veröffentlicht, auf der Grundlage Christian Drosten, der Leiter des Instituts für Virologie an der Charite Berlin, ein Test-Protokoll entwickelte, das am 23. Januar veröffentlicht wurde. Kurz darauf wurden in Deutschland die ersten RT-PCR-Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2 auf den Markt gebracht.

Weiterlesen