Bücher

BücherPersönliche EntwicklungPsychologie

Kompost für die Seele

Rolf Müllers Buch „Kompost für die Seele“ ist in der literarischen Schnittmenge zwischen Belletristik, positiver Psychologie, praktischer Philosophie und spiritueller Unterrichtung angesiedelt. Es fühlt sich an wie ein Selbstfindungsroman, ist aber vielmehr ein Sammelband mit liebevollen Kurzgeschichten, in denen der Autor eine ganzheitliche Betrachtung des Lebens vermittelt, die Achtung vor der Natur und eine gesunde Kritik an unserer materialistischen Gesellschaft – Quintessenzen aus 82 erfahrungsreichen Lebensjahren, an denen er seine Leserschaft teilhaben lässt.

Weiterlesen
BücherPersönliche EntwicklungPsychologie

Ich bin ein Fehler, und ich liebe es

Sich selbst zu lieben sollte eigentlich ganz einfach sein – doch stattdessen konzentrieren wir uns meistens nur auf das, was mit uns und unserem Leben nicht stimmt. »Ich bin nicht gut genug«, »Ich bin falsch, so wie ich bin« – solche tief in uns verankerten negativen Glaubenssätze lassen uns leiden, machen uns klein, verhindern unsere Selbstentfaltung und unser persönliches Glück.

Weiterlesen
BücherYoga

STILLE

„Wer sein Wohlbefinden von einer Wunschwelt abhängig macht, hat schon verloren. Vor allem Lebensfreude! Dafür haben wir einfach zu wenig Einfluss auf das, was um uns herum geschieht. Es geht also um die Frage, wie ein Leben möglichst unabhängig von diesen äußeren Faktoren gelingen kann.“ (Bodo Janssen)

Weiterlesen
BücherGesundheit

Corona unmasked

In Wuhan wurde im Dezember 2019 über das Auftreten einer neuen Lungenerkrankung berichtet. Am 12. Januar 2020 wurde eine Erbgutsequenz veröffentlicht, auf der Grundlage Christian Drosten, der Leiter des Instituts für Virologie an der Charite Berlin, ein Test-Protokoll entwickelte, das am 23. Januar veröffentlicht wurde. Kurz darauf wurden in Deutschland die ersten RT-PCR-Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2 auf den Markt gebracht.

Weiterlesen
Bücher

Urkraft des Nordens

Schamanische Wege dienten stets dazu, neue Kraft zu finden. Kraft für den Einzelnen und die Einzelne, Kraft für den Stamm und für die Gemeinschaft. Diese Kraft diente dazu, in einer Welt, die noch nicht so domestiziert wie die unsrige war, gut zu leben und in eine wirkliche Beziehung mit der Welt und dem Göttlichen in ihr einzutreten. Dieses ursprüngliche Kraftpotential steckt immer noch in uns, schlummert sozusagen. Mit der Sehnsucht, die bei vielen Menschen durch den Kontakt mit den nordischen Mythen ausgelöst wird, beginnt diese Urkraft zu erwachen und kann moderne Menschen wieder nah an das Leben und den eigenen Ursprung heranführen. Mit der weiteren Beschäftigung, dem Einlassen auf die Mythen, dem eigenen Erforschen, dem eigenen Reisen und den immer wiederkehrenden Fragen „Was bedeutet das für mich? Und was mache ich daraus?“ können wir diese Urkraft immer stärker in uns spüren und sie zum Wohle des Großen Ganzen einsetzen.

Weiterlesen
BücherMindstyle

Was ist das eigentlich – Liebe?

Vertrauen, Geborgenheit, Freude, Friede, Einklang, Erfülltheit, Loslassen, Weite, Größe, Mitgefühl, Einssein, sich vergessen, Gemeinschaft, Vergeben, Annahme, Vertrauen, Zuversicht, Verzeihen, Danken, Beschenken, Umsorgen, geben ohne etwas zurück zu erwarten, Extase, Bereitschaft, Teilen, Wachstum, nach vorn gehen, im hier und jetzt sein, Glück, Ja zum Leben sagen, und noch viele mehr.

Weiterlesen