HotelsNews

Schladming – ein Schatz in der Steiermark

Die Region Schladming-Dachstein liegt im Westen der Steiermark (Österreich) und vereint eindrucksvolle Bergkulissen, kristallklare Seen, abwechslungsreiche Täler und ein pulsierendes Angebot für Aktivurlauber. Eingebettet zwischen dem Dachsteingebirge im Norden und den Schladminger sowie Niederen Tauern im Süden, ist Schladming ein idealer Ausgangspunkt für Bergliebhaber, Wintersportler und Genießer gleichermaßen.

Die Region besteht aus mehreren Teilgebieten, zu denen neben der Kernstadt Schladming unter anderem Ramsau am Dachstein, Haus-Aich-Gössenberg, das Gröbminger Land, das Sölktal und das Grimming-Donnersbachtal gehören.

Berühmte Berge wie der Dachstein (2.995 m), der Greifenberg (2.618 m), der Schober (2.133 m) oder die Hochwurzen (1.850 m) prägen die Bergwelt rund um Schladming. Zudem finden sich zahlreiche Bergseen – etwa im Klafferkessel (Oberer und Unterer Klaffersee), die Sonntagskarseen oder Seen rund um den Schober (Obersee, Spiegelsee, Untersee).

Winterparadies Schladming: Ski, Reiteralm & mehr

Die 4-Berge-Skischaukel Schladming

Ein Höhepunkt im Winter ist die 4-Berge-Skischaukel Schladming – ein Zusammenschluss der Skiberge Reiteralm, Planai, Hochwurzen und Hauser Kaibling. In dieser Verbindung stehen rund 123 Pistenkilometer und 44 moderne Lift- und Seilbahnanlagen zur Verfügung. Damit kann man an einem Tag mehrere Berge erschließen und grenzenlosen Skispaß erleben.

Zusätzlich zur Pistenstruktur gibt es über 50 Skihütten, familienfreundliche Erlebnisbereiche und Angebote für Wintersportfans.

Reiteralm: Wintersport auf höchstem Niveau

Lange, breite Abfahrten mit hoher Schneesicherheit – 100 % der Pisten sind künstlich beschneibar.

Modernste Liftanlagen wie die Gondelbahn Silver Jet und der Preunegg Jet.

Ein Crosspark, Skimovie-Strecken und spannende Varianten für Freizeit- und Profifahrer.

Kulinarische Genussstationen und gemütliche Hütten laden zum Einkehrschwung ein.

Die Reiteralm dient auch als Trainingsberg für internationale Skiteams – ein Zeichen höchster Qualität.

Weitere Winterangebote in der Region

Langlaufen: Besonders in Ramsau am Dachstein mit ihren perfekt gepflegten Loipen.

Winterwanderungen & Schneeschuhtrails: Zahlreiche Wege laden zu stillen Momenten im Schnee ein.

Rodeln: Auf der Hochwurzen etwa gibt es eine 7 km lange Naturrodelbahn – eine der längsten Österreichs.

Skitouren & Freeride: Anspruchsvolle Touren zu Gipfeln wie dem Greifenberg oder Schober.

Abseits der Piste: Pferdeschlittenfahrten, Eislaufen, Wellnessangebote und gemütliche Hüttenabende.

Sommer in Schladming: Wandern, Seen & Bergbahn-Erlebnisse

Die Reiteralm im Sommer: Wandern & Biken

Zahlreiche Wanderwege – von leichten Almwegen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren.

Der Spiegelsee (bei der Bergstation Preunegg Jet) ist ein Highlight – mit traumhaften Spiegelungen des Dachsteins.

Familienfreundliche Rundwege um den Reiteralm-See.

Klettersteige wie der „Franzi“-Klettersteig oder der „Goas Steigl“.

Mountainbike-Trails in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, inklusive Junior Trails für Kinder.

Kombinierte Berg- und Talfahrten mit Gondeln und Sesselliften machen den Ausflug bequem.

Die Vielfalt der Wanderregion Schladming-Dachstein

Über 1.000 Kilometer markierte Wanderwege machen Schladming zu einer der vielseitigsten Wanderregionen Österreichs. Einige der schönsten Touren:

Drei-Seen-Tour: Steirischer Bodensee, Hüttensee & Obersee – perfekt für Naturliebhaber.

Wanderung zur Gollinghütte: Familienfreundlich und ideal für einen halben Tag.

Tour zur Samspitze (2.381 m): über die Gollingscharte mit Panoramablick über die Tauern.

Greifenberg-Gipfeltour: Eindrucksvolle Aussichten und zahlreiche Bergseen entlang der Route.

Klafferkessel-Rundwege: Ein einzigartiges Naturjuwel mit dutzenden Seen.

Sonntagskarseen-Weg: Ruhige Berglandschaft abseits der Massen.

Seen, Natur & Wassererlebnisse

Klafferseen im Klafferkessel – faszinierende Gletscherlandschaft.

Spiegelsee, Obersee, Untersee – rund um die Reiteralm und den Schober gelegen.

Sonntagskarseen – abgelegen und naturbelassen.

Badeseen und Freibäder, meist in der Schladming-Dachstein Sommercard inkludiert.

Erlebnisberge & Bergbahnen im Sommer

Die Bergbahnen Reiteralm & Fageralm bringen Besucher bequem auf über 1.600 m.

Der Preunegg Jet ermöglicht raschen Zugang zu Panoramawegen und Seen.

So lassen sich Gipfelwanderungen und Aussichtspunkte ohne große Anstrengung genießen.

Tipps und Hinweise für Ihren Schladming-Urlaub

Anreise & Mobilität

Schladming ist bestens erreichbar – mit Auto, Bahn oder Bus. Vor Ort stehen Skibusse (im Winter) und regionale Mobilitätsangebote zur Verfügung. In der Sommersaison ist die Nutzung vieler Linien mit der Schladming-Dachstein Sommercard kostenlos.

Beste Reisezeit & Wetter

Winter: Saison vorwiegend von Dezember bis April, Schneesicherheit durch moderne Beschneiungsanlagen.

Sommer: Hauptsaison von Mai bis Oktober – ideal zum Wandern, Klettern, Radfahren und Entspannen.

Wetter in den Bergen ist wechselhaft – passende Kleidung und Ausrüstung sind Pflicht.

Unterkunft & Infrastruktur

In der Region finden sich Unterkünfte in allen Kategorien – von gemütlichen Ferienwohnungen über Almdörfer bis zu Chalets direkt in der Natur. Zahlreiche Almhütten und Bergrestaurants servieren regionale Spezialitäten – vom Kaiserschmarrn bis zur steirischen Jause.

Ausrüstung & Vorbereitung

Winter: Ski, Helm, warme Kleidung, Skibrille und Sonnenschutz.

Sommer: Wander- oder Bergschuhe, Rucksack, Karte, Trinkflasche, Regenjacke.

Bergbahntickets, Skipässe und Sommercards lassen sich bequem online buchen.

Fazit: Schladming – ein Ganzjahresziel mit Herz

Ob Winter oder Sommer – Schladming begeistert mit Vielfalt, Natur und echter Alpenatmosphäre. Im Winter locken perfekt präparierte Pisten und Hüttenzauber, im Sommer laden Berge, Seen und Wanderwege zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Dank der hervorragenden Infrastruktur, der atemberaubenden Landschaft und der herzlichen steirischen Gastfreundschaft ist Schladming das perfekte Ziel für alle, die Bewegung, Natur und Erholung lieben.

Ein Ort, der zeigt: Hier lebt man die Alpen – mit Herz, Genuss und Begeisterung.

Text: Elke Grössler, VITA Online-Redaktion

Mehr zum Thema „Hotels & Reisen“ finden Sie über diesen Link:

www.vita-leben.at/2025/10/27/salzburg-urlaub-erleben-winter-sommer-kulturelle-highlights/